Ganz wichtig ist es, Ihr Kind in den nächsten 24 - 72 Stunden intensiver (nach stärkeren Prellungen und insbesondere Stürzen auf den Hinterkopf wecken Sie Ihr Kind hierzu auch nachts stündlich) auf folgende Kriterien hin zu beobachten:
-
Sind die Pupillen beider Augen gleichgroß und verkleinern sie sich nach dem Anleuchten mit einer Taschenlampe seitengleich?
-
Wirkt Ihr Kind auffällig schläfrig, matt oder apathisch?
-
Ist Ihr Kind jederzeit ansprechbar und reagiert adäquat?
-
Wird Ihrem Kind übel oder muss es erbrechen bzw. klagt es über Kopfschmerzen?
-
Vergrößert sich die Schwellung an der Anprallstelle in den Tagen nach der Verletzung?